Im Mai 2021 reichte der Grosse Rat des Kantons Genf den Vorstoss «Für eine Verlängerung der Frist bei Zahlungsrückständen der Mieterin oder des Mieters» ein. Gefordert wird, was im Parlament...
Der HEV Schweiz ist seit Jahren auf verschiedenen Ebenen in den Bereichen Klimaschutz und energetische Sanierungen aktiv. Neben zahlreichen Initiativen und Gesetzesanpassungen hat er sich im...
2012 änderte die Finma die Vorschriften für Vorbezüge aus der zweiten Säule und erschwerte so den Liegenschaftserwerb. Die nationalrätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-N) hat...
Der Präsident des Mieterverbandes Deutschschweiz (MVD), Balthasar Glättli, wollte den Bundesrat mittels Postulat dazu beauftragen, Massnahmen zu prüfen, die den Klimaschutz im Gebäudebereich unter...
Die steigenden Immobilienpreise, die Anforderungen an das Eigenkapital, die zu erfüllenden Tragbarkeitsvorgaben und die Verknappung auf der Angebotsseite durch Zuwanderung und immer knapper werdendes...
Das Anliegen, Seeufer für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, gelangt immer wieder auf das politische Parkett – sei es im nationalen Parlament oder auf kantonaler Ebene. Derzeit wird im Parlament...
In den vergangenen Jahren befasste sich das Parlament mit den verschiedensten Vorstössen zum Thema Betreibungsregisterauszug, eine Lösung der Problematik blieb bislang allerdings aus. Heute gibt...
Seit Jahren stagniert die Wohneigentumsquote, obwohl der Bund verpflichtet ist, den Erwerb von Wohneigentum zu fördern. Das Wohnen gewinnt immer mehr an Bedeutung – Homeoffice und Digitalisierung...